Bike-Fahrradrucksack Test

Fahrradrucksack Kaufberatung 2022

Auf was muss man beim Bike-Rucksack Kauf achten? Gewicht, Volumen, Rückenpolster usw.Wir haben eine Fahrradrucksack Test und Vergleich durchgeführt, dass sie zufrieden einen Fahrradrucksack kaufen können.

Radfahren liegt im Trend, Rucksäcke kommen mehr und mehr in Mode. Zum Radeln aber wurde der „normale“ Rucksack sicher nicht konstruiert, solche Modelle können den Fahrspaß sehr beeinträchtigen und ein rutschfester Fahrradrucksack oder Bike-Rucksack wird empfohlen. Wir haben für Sie die besten Modelle in jeder Größe, angefangen von 12 Liter bis 30 Liter Fassungsvermögen für größere Touren getestet. Egal ob fürs Rennradeln, Mountainbiken oder fürs Stadtradeln.

Hier der Fahrradrucksack Test der besten Allrouder Modelle:

 Testsieger!Platz 2Platz 3Platz 4
Fassungsvermögen18l30l25l18l
MarkeLixadaDeuterSPGOODLocal Lion
Farbe frei wählbarjajajaja
Gewicht700g1200 g870 g626
Integrierter Regenschutzja jajaja
Verarbeitung und Ausstattunggutausgezeichnetgutgut
Preis/Leistungausgezeichnetsehr gutsehr gutsehr gut
Trinksystemfähigjajajanein
Zum Sparpreis
Kaufen:
Preis prüfen auf Amazon Preis prüfen auf Amazon Preis prüfen auf Amazon Preis prüfen auf Amazon

Hier etwas kleinere Modelle:

 Testsieger!Platz 2Platz 3Platz 4Platz 5
Fassungsvermögen9 Liter12 Liter10 + 3 Liter5 Liter15 Liter
MarkeVaudeLixadaWindchaserDeuterAnmeilu
Gewicht163 g400 g448 g530490
Integrierter Regenschutzjaneinjajaja
Trinksystemfähigjajajajaja
Preis/Leistungsehr gutausgezeichnetausgezeichnetgutausgezeichnet
Besonderheitenultra leicht und komfortabel, ideal für kleine Touren, Top Marke jedoch nicht ganz günstigwasserdicht, aber ohne integriertem Regenschutz, Material nicht so hochwertig
aber sehr preiswert
sehr Hochwertig und Langlebig, ein Idealer Rucksack für wenig Geldsehr kleines Model, ergonomisch geformt, ideal für Minimalistengroß und sehr preiswert
Qualitätausgezeichnetgutsehr gutausgezeichnetsehr gut
Direkt zum Sparpreis auf Amazon Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Bevor sie ein Fahrradrucksack kaufen, gibt es für Sie Einiges zu bedenken. Hier finden Sie passende Tipps.

Was muss ein Fahrradrucksack laut unserem Fahrradrucksack Test leisten?

Ein Fahrradrucksack muss seinem Einsatzzweck entsprechen.

Der normale Wanderer hat es viel einfacher. Sein Rucksack hängt an den Schultern, und was hängt, das rutscht nicht. Der Radler hat es schwerer. Er sitzt gebeugt auf seinem Sportgerät, der Rucksack liegt obenauf.

Bei jedem Tritt rutscht er mit, es sei denn, es handelt sich um einen speziellen Fahrradrucksack der einen Brust- und Hüfttragegurt besitzt. Ihre Anordnung ist extra auf die Sitzhaltung des Radfahrers abgestimmt. Ebenfalls benötigt es ein spezielles Rückenpolster welches den Rücken und die Wirbelsäule entlastet. Besonders die speziellen Rückenpolster von Deuter, die sogenannten Airstripes haben wir für sie getestest und verglichen.
Unser Fahrradrucksack Test epfiehlt, w
enn Sie Ihr Gepäck per Rucksack auf dem Rad transportieren wollen, dann sollten ein Spezialmodell statt eines herkömmlichen Rucksacks kaufen.

Beim Kauf müssen Sie unbedingt auf den Körperbau des zukünftigen Nutzers achten. Die passende Größe ist hier ebenso wichtig wie beispielsweise bei Schuhen. Ein sorgfältig ausgewählter Rucksack scheuert den Rücken des Radlers nicht auf. Er folgt der typischen Tretbewegung beim Radfahren, als sei er am Körper festgewachsen. Die richtigen Gurte fixieren den Rucksack, ohne dabei die Atmung zu behindern.

Ob der Rucksack richtig funktioniert, lässt sich bei einer Probefahrt auf dem Rad noch am ehesten feststellen. Sie können jederzeit einen Fahrradrucksack über Amazon kaufen und testen. Falls er ihnen nicht gefällt oder passt können Sie ihn wieder zurückschicken. Einen Fahrradrucksack testen sie am besten. wenn sie eine anspruchsvolle Tour absolvieren und dabei auf folgende Merkmahle achten:

Material, Sonne und Regen

Fahrradrucksack testFahrradrucksäcke liegen während der Fahrt also fast flach. Ganz gleich, ob gerade die Sonne scheint oder Regen vom Himmel prasselt – der Fahrradrucksack bietet im Vergleich zu seinem herkömmlichen Bruder eine wesentlich größere Angriffsfläche.

Vor dem Kauf eines speziellen Bike-Rucksacks müssen Sie demnach auf zwei Dinge besonders achten:

Auch wenn wir es niemand wünschen bei Regen eine Radtour zu unternehmen, muss jeder Radfahrer dafür gerüstet sein. Es kann sehr plötzlich ein Unwetter oder Regenschauer auftauchen und da ist ein Regenschutz, oder ein wasserdichtes Rucksack Material sehr von Vorteil. Auch die am Fahrradrucksack befindlichen Reißverschlüssesollten dicht sein, wenn das Gepäck nicht nass werden soll.

Zweitens, gehört helleren Rucksäcken der Vorzug, denn dunkle Modelle heizen sich in der prallen Sonne schneller auf. Hier steht oft modischer Trend gegen Unversehrtheit des Inhalts. Auch wenn Schwarz stylisch ist – geschmolzene Schokoriegel und lauwarme Getränke sind nicht gerade der Hit beim Radfähren. Ein grauer Rucksack hält starker Sonne schon viel besser stand.

GeheimTipp: Die besten Fahrradrucksäcke sind laut unserem Fahrradrucksack Test von der Marke Deuter. Deuter produziert sehr hochwertigste Fahrradrucksäcke, die aber auch im oberen Preissegment liegen. Bei unserem Fahrradrucksack Test haben diese auch am besten abgeschnitten, aber sind wegen der hohen Kosten nicht immer auch Platz eins. Unserer Erfahrung nach lohnt es sich aber ein speziellen Fahrradrucksack von Deuter zu kaufen. Wenn Sie sich schon einen Fahrradrucksack kaufen, wollen sie bestimmt nicht das dieser gleich kaputt geht. Bei unserem Fahrradrucksack test ist dies ist der beste Fahrradrucksack von Deuter. Deshalb vergleichen sie gleich selber die Deuter Rucksäcke: Direkt auf Amazon Vergleichen zum Sparpreis

Radfahren ist nicht gleich Radfahren

Fahrräder bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, und die dabei verwendeten Rucksäcke müssen dieser Vielfalt Rechnung tragen.
Unterschieden wird besonders zwischen:

  • Radtouristen(Eintägige Touren)
  • sehr ambitionierten Radtouristen(Mehrtägige Touren, Transalp-Alpenüberquerungen
  • Berufspendler

Fahrradrucksäcke für eine ausgedehnte Tagestour, sollten ein Stauvolumen von 12 bis 15 Litern bieten. In Rucksäcken unter 10 Litern lassen sich nämlich kaum Werkzeug, Pumpe, Karte, Erste-Hilfe-Pack, Verpflegung sowie die zusätzlichen Kleidungsstücke im Falle eines Wetterumschwungs unterbringen. Beim Gewicht wiederum markiert ein Kilogramm die Obergrenze, die leichtesten Modelle bringen rund 600 Gramm auf die Waage.

Hier finden Sie die besten Fahrradrucksäcke zum Rennradfahren mit 10 bis 15 Litern

Ein entscheidendes Komfortmerkmal eines Daypacks ist das Tragesystem. Bewährt haben sich mit Netzstoff bespannte Polster, die auf der verstärkten Rückenplatte des Rucksacks angebracht werden. Sie verringern die Auflagefläche und sorgen außerdem mittels eines Kamineffekts für eine gute Luftzirkulation – vorausgesetzt, sie werden nicht zu voll bepackt, da sie sich dann nämlich häufig verformen und die Belüftung nachlässt.

Besonders sehr begeisterten und ambitionierten Radtouristen benötigen dabei einen Bike-rucksack, der eine Menge Gepäck schluckt und zudem durch Fächer und Taschen ein übersichtliches Verstauen ermöglicht. Ansonsten geht am Ende der Tour das große Suchen los, odr noch schlimmer es passt nicht alles nötige rein.

Für Mehrtägige Touren und für die Alpencross empfehlen sich 28 bis 30 Liter Rucksäcke.

Menschen, die ihren Arbeitsweg mit dem Rad absolvieren, kommen sicher mit kleineren und einfacher strukturierten Rucksäcken aus, die aber trotzdem fest sitzen sollten und wasserdicht sein sollten. Berufspendler fahren sicher öfter die Woche mit dem Rad und verstauen wichtige Arbeitsunterlagen oder sogar elektronische Geräte.

Vorteile und Nachteile eines Fahrradrucksackes

Der Fahrradrucksack bietet eine Reihe von Vorteilen sowohl im Vergleich mit herkömmlichen Bike-Rucksäcken als auch mit anderen gängigen Transportbehältern wie zum Beispiel Fahrradtaschen. Erwähnenswert sind, wenn Sie ein Fahrradrucksack kaufen:

  • eine bessere Lastenkontrolle
  • das Vorhandensein von Halterungen für Trinkblase, Helm und anderes Zubehör
  • eine ergonomische Ausformung

Nachteile von Fahrradrucksäcken lassen sich durch Aufmerksamkeit beim Einkauf meist umgehen. Zu den möglichen Nachteilen gehören:

Schwitzen am Rücken (vermeidbar durch Netze zwischen Körper und Rucksack)
Scheuern (vermeidbar durch ordnungsgemäßes Gurtwerk)
mögliche Unberechenbarkeit in Gefahrensituationen (zum Beispiel beim Notbremsen)

Wir werden häufig gefragt, ob es einen Unterschied zwischen einem Mountainbike Rucksack und einem Rennradrucksack gibt. Grundsätzlich gibt es keinen Unterschied und alle hier getesteten Produkte eignen sich genauso gut als Mountainbikerucksack wie auch als Rennrad Rucksack.

Diesen Fahrradrucksack Test sollten Sie lesen und über das alles sollten sie nachdenken, bevor Sie einen bestimmten Bike-Rucksack oder Fahrradrucksack kaufen.

3
3
1
1